Acht Jahre nachdem wir im September 2017 mit Unterstützung der Alexander-Otto-Sportstiftung unsere Trainingsbedingungen mit dem Umzug in die Schwimmhalle Inselpark enorm verbessern konnten, folgt nun ein weiterer Wechsel: Mit Unterstützung des Landesverbandes BRSH und des Landessportamtes ziehen wir in die Alsterschwimmhalle. Das denkmalgeschützte Haus aus dem Jahr 1973 wurde frisch saniert und ist nicht nur technisch, sondern vor allem in puncto Barrierefreiheit auf dem aktuellen Stand.

Das neue 50-Meter-Becken der Alsterschwimmhalle: Hier werden unsere Mitglieder künftig trainieren.

Die Mitglieder unserer Schwimmabteilung profitieren ab sofort nicht nur von deutlich mehr barrierefreien Umkleidekabinen, von denen einige sogar mit Deckenliftern ausgestattet sind, sondern auch von deutlich mehr Platz am Beckenrand und einem Zugewinn an Trainingszeiten. Je nach Leistungsstand kann nun wesentlich intensiver auf der Langbahn (50 Meter) trainiert werden. Für den Nachwuchs stehen Trainingszeiten in einem brusttiefen Kurzbahn-Becken zur Verfügung, das sich mit einer um zwei Grad höheren Wassertemperatur besonders für Menschen mit Bewegungseinschränkungen eignet.