Mit vier Para Schwimmerinnen reisten wir zu den Süddeutschen Meisterschaften nach Darmstadt. Unser krankheitsbedingt stark dezimiertes Team punktete in einem gut organisierten Wettkampf und hob Alstersport ins obere Drittel der Medaillenwertung. Gerade mit Blick auf das große und durchaus starke inklusive Teilnehmerfeld – angereist aus zehn Bundesländern sowie aus den Niederlanden und der Schweiz – sind wir sehr zufrieden über unsere durchweg erfreulichen Leistungen.

Krankheitsbedingt stark reduziert zeigten wir uns dennoch sehr kämpferisch: Für Merle, Chrissy, Mirza und Franka (v. l.) waren die Süddeutschen erfolgreich.

Merle stellte nach langem krankheitsbedingten Ausfall auf allen Strecken mit Jahresbestzeiten ihre wiedererlangte Stärke unter Beweis. Über 50 Meter Rückenschwimmen verpasste sie ihre Persönliche Bestzeit um nur wenige Zehntelsekunden. Für Chrissy galt es, unmittelbar vor ihren ersten Deutschen Meisterschaften, für die sie bereits qualifiziert ist, letzte wichtige Erfahrungen zu sammeln und Abläufe zu perfektionieren. Über ihre Paradestrecke – 50 Meter Schmetterlingsschwimmen – holte sie sich selbstbewusst eine Goldmedaille. Mirza machte insbesondere im Feld der Mastersschwimmerinnen auf sich aufmerksam und räumte dort gleich drei goldene und eine silberne Medaille ab. Mit neuer persönlicher Bestzeit über 200 Meter Rückenschwimmen zog sie in der Offenen Wertung an 16 Teilnehmerinnen vorbei und erreichte souverän Platz 4. Franka qualifizierte sich auf allen drei Bruststrecken für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im November, über 100 Meter sogar mit einer neuen Persönlichen Bestzeit; über 200 Meter blieb sie nur knapp hinter ihrem Deutschen Rekord.