Kategorie: Rollstuhl-Tischtennis (Seite 2 von 3)

Regionalligaspieltag Berlin

In der Regionalliga Nord waren wir mit beiden Teams in Berlin vertreten: Alstersport 2 mit Frank Richter und Hans-Jürgen Rehder (krankheitsbedingt ohne Mark Zimmermann), Alstersport 3 mit unseren beiden Spielerinnen Solveig Femtehjel und Beate Schippmann. Am Ende des Spieltags belegten beide Team kurz vor Saisonende einen Mittelplatz.

Mussten sich beim Spieltag in Berlin nur gegen die Konkurrenz aus dem eigenen Verein geschlagen geben: Solveig Femtehjel und Beate Schippmann (von links).

Gleich im ersten Spiel kam es zum Showdown, denn unsere Teams mussten gegeneinander antreten. Es kam wie erwartet: Hans-Jürgen gewann beide Einzelspiele, Frank musste sich den Damen geschlagen geben. Das Doppel musste also entscheiden. Die Damen gingen zunächst mit 2:0 Sätzen in Führung, doch dann drehten Frank und Hans-Jürgen das Spiel und gewannen am Ende verdient mit 3:2 Sätzen. Da es im Hinspiel entgegengesetzt ausgegangen war, war die Ehre für die Herren wiederhergestellt.

Anschließend traten unsere Herren gegen Berlin 1 und unsere Damen gegen Berlin 2 an. Bei Berlin 1 spielte der frühere Weltklassespieler Heiko Gosemann, und unser Team musste sich mit 4:1 geschlagen geben. Unsere Damen konnten unterdessen gegen Berlin mit 4:1 gewinnen. In den beiden letzten Spielen mussten wir erneut gegen Berlin ran, nun jedoch spielten die Damen gegen Berlin 1 und die Herren gegen Berlin 2. Nachdem die Berliner zwischenzeitlich ohne Heiko Gosemann antraten, hatten unsere Damen es erheblich einfacher. Am Ende siegten wir in beiden Spielen mit 5:0.

Team erklimmt Tabellenspitze

Nach einer doch enttäuschenden Hinrunde war für unser erstes Rollstuhl-Tischtennis-Team am letzten Wochenende beim Spieltag in Winterscheid Wiedergutmachung angesagt.

Gegen das Team aus Husum, gegen die es in der Hinrunde eine Niederlage gab, konnten wir mit 3:2 gewinnen. Hierzu muss aber angemerkt werden, dass die Husumer ersatzgeschwächt angetreten waren.

Reinhard Vochezer und Heike Koller (von links) im Spiel gegen den TuS Winterscheid auf dem Weg an die Tabellenspitze.

Gegen das Team vom TuS Winterscheid gab es dann einen klaren 4:1-Sieg. Im letzten Spiel gegen das Team aus Sünteltal verloren wir die Hinrunde noch mit 3:2, aber auch in diesem Spiel zeigte unser erstes Team eine starke Leistung und gewann ebenfalls mit 4:1. Da die anderen Teams sich gegenseitig die Punkte abnahmen, steht unsere Mannschaft doch etwas überraschend auf Platz 1 der Tabelle. Mit etwas Glück können Heike Koller und Reinhard Vochezer am 27.04.19 in Husum den Aufstieg in die 1. Bundesliga klar machen.

Regionalliga-Spieltag Berlin

Der 3. Regionalliga-Spieltag führte unsere beiden Tischtennis-Teams gestern nach Berlin. Zunächst traten beide Mannschaften gegeneinander an: Hamburg 2 mit Solveig Femtehjel und Beate Schippmann spielte gegen Hamburg 3 mit Mark Zimmermann und Hans-Jürgen Rehder.

161119-02

Solveig (li) und Beate (Hamburg 2) erkämpften sich am vorletzten Spieltag Platz 3 der Regionalliga.

Souverän gewann Hans-Jürgen seine Einzel mit jeweils 3:0 Sätzen. Mark konnte Solveig mit 3:1 Sätzen bezwingen, und auch das Doppel konnten die Herren erfolgreich bestreiten. Damit hieß es am Ende 4:1 für Hamburg 3.

Im Spiel gegen Berlin 2 gewannen unsere Damen drei der vier Einzel sowie das Doppel. Bei den Herren spielten nun Mark Zimmermann (gewann sein erstes Einzel glatt mit 3:0 Sätzen) und Frank Richter (verlor sein Einzel mit 2:3 Sätzen). Zu unserem Schrecken gewannen die Berliner auch das Doppel, wenn auch nur knapp, mit 3:2. Danach konnten sowohl Mark als auch Frank allerdings ihr zweites Einzel gewinnen, so dass es für unser Team am Ende 3:2 stand, wenn auch etwas glücklich.

Gegen Berlin 2 war das Team aus Hans-Jürgen Rehder und Mark Zimmermann erneut sehr erfolgreich. Nach einem Verlust eines Einzels von Mark konnten die übrigen Einzel und auch das Doppel gewonnen werden. Im Spiel der Damen gegen Berlin 3 siegten die beiden (im Gegensatz zu unseren Herren) klar mit 5:0 Spielen und gaben auch nur einen Satz ab.

Am letzten Heimspieltag in Hamburg werden unsere Teams voraussichtlich die Plätze 2 und 3 der Tabelle verteidigen, da der derzeitige Tabellenführer aus Sünteltal sich sicherlich keine Blöße mehr erlauben wird und als Aufsteiger wohl schon fest steht.

Aufstieg ade

Gestern fand in Husum der letzte Spieltag der 2. Bundesliga Nord im Tischtennis statt. Unsere erste Mannschaft ging als Tabellenführer in diesen Spieltag und war damit Anwärter auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Das erste Spiel ging gegen die zweite Mannschaft aus Bielefeld.

180407-02

Heike Koller und Reinhard Vochezer spielen derzeit in der 2. Bundesliga Nord.

Unsere Spieler Heike Koller und Reinhard Vochezer waren klare Favoriten und gewannen am Ende auch mit 4:1 Spielen, aber es war alles andere als souverän. Die ersten beiden Einzel wurden noch recht eindeutig gewonnen, doch das anschließende Doppel wurde verdient verloren.

Nun mussten die nächsten beiden Einzel erfolgreich sein. Nun ja: Die beiden Einzel wurden gewonnen, aber beide im 5. Satz. Heike gewann mit 14:12 Punkten und Reinhard mit 12:10 Punkten. Aber Hauptsache: Gewonnen.

Anschließend ging es gegen das Team Duisburg III. In der Hinrunde gab es gegen diese Mannschaft noch eine Niederlage, die einzige im Übrigen, aber am Ende gewann unser Team deutlich mit 5:0 Spielen. Vor dem letzten Spiel gegen die Husumer waren die beiden also immer noch Tabellenführer.

Die beiden Einzel wurden recht deutlich mit 3:1 Sätzen verloren. Das Doppel wurde überraschend klar mit 3:0 gewonnen. Es keimte wieder Hoffnung auf, erst recht, als Reinhard sein Einzel zwar knapp, aber mit 3:2 gewann. Nun kam es auf das letzte Einzel von Heike an. Sie war in ihrem Spiel chancenlos und verlor glatt mit 0:. Damit wurde die Partie mit 2:3 Spielen verloren und damit auch der Aufstieg in die 1. Bundesliga, da die erste Mannschaft auf Bielefeld ein knapp besseres Spieleverhältbnis vorweisen kann.

180407-01

Am Saisonende verpassten beide den Aufstieg in die 1. Bundesliga nur haarscharf.

Die Enttäuschung war groß, der von den mitgereisten Fans bereits kalt gestellte Sekt blieb geschlossen und wird jetzt ein Jahr warten, da die beiden versprochen haben, im nächsten Jahr einen weiteren Versuch zum Aufstieg zu unternehmen. Nach einem sehr ruhigen Abend ging es für die beiden zurück nach Hause, das bedeutet für Heike eine Rückreise nach Graz und für Reinhard die Fahrt nach Friedrichshafen am Bodensee.

2. Platz im Rollstuhltischtennis

Eigentlich war schon alles entschieden vor dem letzten Spieltag in Hamburg. Aber unsere Teams „Alstersport 2“ und „Alstersport 3“ wollten sich am Saisonende noch einmal von ihrer besten Seite zeigen.

170606-02

Beate Schippmann erreichte mit ihrer Teamkollegin Solveig Femtehjel (nicht im Bild) knapp den 2. Platz der Regionalliga Nord.

Das gelang letztlich nur unserem Team „Alstersport 3“ mit den Spielerinnen Beate Schippmann undn Solveig Femtehjel. Im vorletzten Spiel besiegten sie überraschend die Mannschaft vom BSV Sünteltal mit 3:2 Punkte. Damit sicherten die Hamburgerinnen sich ganz knapp den 2. Platz.

Für unser Team „Alstersport 2“ mit Frank Richter, Mark Zimmermann und Hans-Jürgen Rehder verlief die Saison jedoch sehr enttäuschend. Das hatte mehrere Ursachen und ist nicht nur den schlechten Leistungen der Aktiven geschuldet. Es verblieb am Ende der 5. Tabellenplatz.

170606-01

Saisonabschluss 2. Bundesliga

Die Hoffnung auf den Aufstieg war mittlerweile verflogen, da unser Spitzenteam zwei Mal ersatzgeschwächt antreten musste. Aber die Saison achtbar beenden, das war der Anspruch unserer beiden Spieler gestern in Husum.

160514-01

Heike Koller und Reinhard Vochezer werden auch in der nächsten Saison wieder in der 2. Bundesliga für Alstersport antreten.

Gleich im ersten Spiel ging es gegen Dortmund, in der Hinrunde wurde die Partie verloren. Aber dank einer starken Leistung von Heike Koller gab es am Ende einen 3:2-Sieg für unsere Mannschaft.

Gegen die Mannschaft aus Berlin wurde recht deutlich gewonnen. Nur gegen die Mannschaft aus Bielefeld wurde es richtig eng: Nach dem Doppel führte Bielefeld mit 2:1. Aber dann steigerten sich unsere Spieler, und insbesondere Heike brachte mit ihrem Spielmaterial ihren Gegner zur Verzweiflung, so dass es am Ende 3:2 für Alstersport hieß.

Die Saison klang dann mit einem Rockkonzert der Gruppe „Black Rosie“ aus. Dies entzückte vor allem Reinhard, da die Ladysband ausschließlich AC/DC spielte. Am nächsten Morgen hieß es für die beiden aber früh aufstehen, denn es ging nach Hause. Für Heike Koller nach Graz (Österreich) und für Reinhard an den Bodensee nach Friedrichshafen.

Da nach der Saison vor der Saison ist, haben die beiden beschlossen, auch nächste Saison wieder für Alstersport anzutreten. Wir freuen uns.

Schippmann siegt bei DM

Am letzten Wochenende machten sich die Alstersportlerinnen Beate Schippmann und Solveig Femtehjel sowie Alstersportler Frank Richter auf zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Rollstuhl-Tischtennis nach Bad Blankenburg in Thüringen. Gut vorbereitet und mit Erwartungen auf möglichst gute Platzierungen gingen sie an den Start.

170408-01

Frisch gebackene Deutsche Meisterin: Beate Schippmann (Mitte) siegte dank ihrer Routine im Rollstuhl-Tischtennis nach achtjähriger Wettkampfpause.

Beate Schippmann, die sich nach ihren großen Erfolgen in der Vergangenheit längere Zeit aus dem Wettkampfsport zurückgezogen hatte, wurde völlig überraschend und unerwartet Deutsche Meisterin. Routiniert besiegte die Alstersportlerin ihre Konkurrenz und erzielte mit diesem hart umkämpften Titel ein absolut erfreuliches Ergebnis.

Frank Richter erkämpfte sich zusammen mit seinem Doppelpartner Bernd Christoph (RSC Husum) den 3. Platz. Solveig Femtehjel erspielte sich zusammen mit Laurence Taburet (RSC Frankfurt) ebenfalls den 3. Platz im Doppel. In der Einzel-Konkurrenz belegte Solveig Femtehjel ein weiteres Mal den 3. Platz.

Zimmermann siegt

Am letzten Samstag fand in Rheinsberg zum 13. Mal das internationale Turnier um den Deutschlandpokal im Rollstuhltischtennis statt. Mit über 80 Teilnehmern, unter anderem aus den Niederlanden, der Schweiz und Österreich, wurde wieder eine neue Rekordbeteiligung verzeichnet.

170311-01

Alstersportler Mark Zimmermann (Mitte) holte beim diesjährigen Deutschlandpokalturnier in Rheinsberg den 1. Platz der B-Klasse.

Alstersport nahm mit fünf Spielerinnen und Spielern teil. Unser Spieler Mark Zimmermann konnte den größten Erfolg einfahren und gewann in der B-Klasse den 1. Platz, indem er 27 Konkurrenten hinter sich ließ. Mit 9 Siegen und keinem einzigen Spielverlust war er einer von zwei Spielern, die im Verlauf des gesamten Turnieres ungeschlagen blieben.

Platz 4 zum Ende der Hinrunde

Den ersten Spieltag der 2. Bundesliga Nord im Rollstuhltischtennis hatte die Mannschaft von Alstersport mit nur einer Niederlage noch recht erfolgreich abgeschlossen. Gestern galt es für Heike Koller und Reinhard Vochezer, sich in Berlin in Richtung Tabellenspitze zu orientieren.

Doch schon im ersten Spiel gegen die Mannschaft der RBG Dortmund gab es eine unerwartete Niederlage mit 2:3. Heike verlor leider beide Einzelspiele und Reinhard bezog eine 0:3-Pleite gegen Gunther Albrecht. Ein harter Dämpfer für die Ziele, die sich unsere Mannschaft gesteckt hatte.

Gegen die Mannschaft von Berlin 1 gab es dann einen, wenn auch knappen, 3:2-Sieg. Aber das war eigentlich mindestens so eingeplant wie ein knapper Sieg gegen die Bielefelder. Auch die Pflichtaufgabe gegen den Tabellenletzen Berlin 2 wurde mit 5:0 erledigt.

Somit hat unsere Mannschaft am Ende der Hinrunde 10:4 Punkte. Da zu viele Spiele verloren wurden, reichte dieses am Ende nur zu Platz 4. Hinter den Mannschaften von Duisburg 2 mit 12:2 Punkten und den punktgleichen Mannschaften aus Husum und Bielefeld bleibt uns derzeit nichts anderes übrig als auf die Rückrunde zu hoffen. Insgesamt ist die Hoffnung auf den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga inzwischen jedoch recht klein geworden.

3. Platz nach Vorrunde

Am Samstag fand in Breklum (nahe Husum) der zweite Spieltag der Regionalliga Nord im Rollstuhltischtennis statt. Unser Verein ist mit zwei Mannschaften in dieser Liga vertreten.

„Alstersport 3“ mit Solveig Femtehjel und Beate Schippmann hatte nach dem ersten Spieltag die Führung in der Liga übernommen, da es ihnen gelungen war, unsere Mannschaft „Alstersport 2“ mit Frank Richter, Mark Zimmermann und Hans-Jürgen Rehder zu bezwingen. Beide Mannschaften hatten sich zu Saisonbeginn viel vorgenommen und wollten sich möglichst weit oben in der Tabelle platzieren.

161119-02

Das Team aus Solveig Femtehjel (li) und Beate Schippmann erreichte nach der Vorrunde den 3. Platz der Regionalliga.

So ganz gelang das leider nicht. Zwar holten beide die erwarteten Siege gegen die RSG Schwentinental und den RSC Husum, allerdings konnte nur Hans-Jürgen den früheren Hamburger Richard Krentz klar bezwingen. Diese Partie hat immer eine besondere Brisanz, da die beiden jahrelang gemeinsam an der Platte um Punkte gekämpft haben, bevor Richard zum RSC Husum wechselte.

In den anschließenden Spielen mussten unsere Mannschaften noch gegen die beiden Top-Favoriten MSV Hamburg und BSV Sünteltal antreten. Galt die Mannschaft aus Sünteltal bisher als „ein machbarer Gegner“, so ist sie durch die Verstärkung mit Raif Shabani zu einem ernsthaften Titel-Aspiranten geworden. Und leider: Unsere beiden Mannschaften verloren, wenn auch immer denkbar knapp, mit 2:3.

Beim Spiel gegen den Titel-Anwärter MSV Hamburg kämpfte unser Damen-Team wacker, musste sich am Ende jedoch mit 1:4 geschlagen geben. Auch unsere Herren Mark und Hans-Jürgen hatten es schwer. Sah es zu Beginn noch sehr gut aus, denn die beiden hatten ihre ersten Einzel jeweils gewonnen, verloren sie das anschließende Doppel klar und die Entscheidung musste in den letzten beiden Einzeln fallen. Mark verlor seine Partie mit 0:3, und auch Hans-Jürgen musste sich am Ende, wenn auch denkbar knapp, mit 2:3 geschlagen geben.

161119-01

Mark Zimmermann konnte sich im Einzel am Ende nicht wie erhofft durchsetzen. Nach der Vorrunde steht er zusammen mit seinem Teamkollegen Hans-Jürgen Rehder auf dem 4. Platz.

So war die Mannschaft „Alstersport 2“ mit dem 4. Platz nach der Vorrunde schon etwas enttäuscht. Die Damen-Mannschaft „Alstersport 3“ kann dagegen mit Platz 3 durchaus zufrieden sein. Beide Mannschaften hoffen, in der Rückrunde noch etwas zulegen zu können.

Ältere Beiträge Neuere Beiträge

© 2014-2025 ALSTERSPORT

Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer schriftlicher Genehmigung.