In diesem Jahr zum achten Mal fand mit Unterstützung der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hamburger Sportjugend, der Alexander-Otto-Sportstiftung, einiger privater Spender und eventuell auch noch der Aktion Mensch unsere einwöchige inklusive Sportfreizeit an der Ostsee statt. Bei bestem Sommerwetter standen neben dem Sport auch wieder viele Tagesaktivitäten auf dem Programm. Die Gruppe war, wie immer, sehr bunt gemischt: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit den unterschiedlichsten oder gar keinen Beeinträchtigungen, einzelne waren zum allerersten, andere schon zum achten Mal dabei. Eines hatten aber alle gemeinsam: Die Lust auf eine erholsame und abwechslungsreiche Woche.
Beginn einer tollen Woche am Strand von Schönhagen.
Ob Schwimmen im Meer, eine Strandrallye, ein Stadtbummel in Eckernförde oder Spieleabende: Der Spaß kam nicht zu kurz. Neu war die Cocktailparty, die auf vielfachen Wunsch anstelle unseres Kinoabends stattfand.
Rollstuhltraining drinnen und draußen: Hier für den Wheelsoccer-Cup direkt nach den Ferien.
In der barrierefreien Sporthalle auf dem Gelände konnten wir auf unseren nächsten Wheelsoccer-Cup trainieren. Die coronabedingten Vorgaben hielten sich zum Glück in Grenzen, da alle geimpft waren und sich alle zwei Tage testen mussten.
Endlich durften wir nach dem Grillabend auch wieder ein großes Lagerfeuer machen.
Der Grillabend, inzwischen natürlich auch mit veganen Gerichten, machte besonders viel Spaß. Dieses Mal war der Grillplatz weder zu nass noch zu trocken, so dass wir endlich auch mal wieder ein Lagerfeuer entzünden und Marshmallows in die Flammen halten konnten.
Selbständigkeits- und Mobilitätstraining im Rahmen eines Stadtbummels in Eckernförde.
Den vielfach gewünschten Stadtbummel durch Eckernfördes große Fußgängerzone haben wir unterschwellig mit einem Selbständigkeits- und Mobilitätstraining verbunden, bei dem selbst unsere alten Hasen noch etwas dazulernen konnten.
In einer Woche Sommerfreizeit hatten wir viel Spaß.
Wie immer ging die Woche viel zu schnell vorbei. Wir freuen uns bereits auf die Sportfreizeit im Sommer 2023, die bereits vier Wochen nach Veröffentlichung der Ausschreibung bis auf zwei letzte Plätze ausgebucht ist.